Altersgrenze
Wir betreuen Kinder von zwei einhalb Jahren bis zum Schuleintritt und nach Bedarf max. 5 Schulkinder aus den ersten beiden Schuljahren (nur ehemalige Kindergartenkinder)
Altersverteilung
- 2 1/2 Jahre: 7 Kinder
- 3 Jahre: 19 Kinder
- 4 Jahre: 13 Kinder
- 5 Jahre: 10 Kinder
- 6 Jahre: 3 Kinder
- 7 Jahre: Zur Zeit betreuen wir keine Schulkinder
Zahl der Plätze
- Kinderkrippe: 12 Plätze
- Kindergarten: 50 Plätze / 2 Gruppen
Belegte Plätze
Bitte beachten Sie unseren Link „freie Plätze“
Einzugsgebiet
Die Kinder kommen aus dem Stadtgebiet Erlangen. Ebenso können Kinder aus Fürth und Nürnberg aufgenommen werden. In Ausnahmefällen ist, bei freien Plätzen und bei Kostenübernahme durch die Wohnortgemeinde, die Aufnahme von auswärtigen Kindern anderer Gemeinden möglich. Kinder aus dem Ortsteil Tennenlohe werden bevorzugt aufgenommen.
Verteilung auf Einzugsgebiet
- 90 % der Kinder kommen aus Tennenlohe
Gruppenorganisation
- Kinderkrippe:
- Wasserwichtel: 12 Kinder – alters- und geschlechtsgemischt
- Kindergarten:
- Sonnenscheingruppe: 25 Kinder – alters- und geschlechtsgemischt
- Regenbogengruppe: 25 Kinder – alters- und geschlechtsgemischt
- Frühgruppe (7:30 Uhr bis 8:00 Uhr) findet gemeinsam in der Regenbogengruppe statt.
- Während der freien Bildungszeit ist ein Gruppenwechsel nach Absprache mit der Erzieherin möglich!
Integration: Behinderte Kinder
Zur Zeit wird kein behindertes Kind betreut. Bei Bedarf muss überprüft werden, ob entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden können.
In der Vergangenheit wurde ein Kind mit spastischer Lähmung und mehrmals Kinder mit Downsyndrom betreut.
Nationalitäten der Kinder
Momentan besuchen uns 10 Kinder, die mindestens einen Elternteil haben, der aus einer anderen Nationalität stammt.