Weit über 500 Jahre steht die Tennenloher Kirche schon an diesem Ort. „1464“ ist die älteste Jahreszahl, die sich an ihr findet. Gleich neben dem Eingangsportal ist sie zu finden. Da stand die Kirche schon: in gotischem Stil erbaut. Der Chorraum und der Turm sind noch weitgehend original erhalten. „St. Maria Magdalena“ ist sie ursprünglich geweiht.
Der Dreißigjährige Krieg hat Schäden an der Kirche hinterlassen. Nun wurde die Kirche im Barock renoviert und verändert: das barocke Kirchenschiff, die Stuckdecken und eine Inschrift über dem Portal: „RESTAURATUM 1768“ zeugen davon.
Zu der alten gotischen Kirche, dem Umbau im Barock, kamen jetzt moderne Fenster hinzu. Sie sind von E.O.Köpke aus Düsseldorf entworfen und 1997-99 eingesetzt worden.
-
Tennenlohe von Osten, Kupferstich 1759
v. Christoph Melchior u. Matthäus Roth
- Blick in den Chor, um 1902
- Tennenlohe um 1660