Liebe Leserin und lieber Leser,
wir freuen uns, Sie auf unserem Internetauftritt willkommen zu heißen. Sie können sich hier über unsere Kirchengemeinde, unsere Kindertagesstätte, „Die Arche“ , unsere Kirche und wie wir Sie in guten oder schlechten Zeiten begleiten können, informieren.
Sie sind neu in Tennenlohe oder zum ersten mal auf dieser Seite? Dann finden Sie hier eine schnelle Orientierung.
Haben Sie schon den aktuellen Gemeindebrief gelesen oder im Gemeindebrief-Archiv gestöbert?
Das Selbstverständnis der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern können Sie hier nachlesen.
Schön, dass Sie hier sind!
Pfarrer Christoph Rupprecht
Tageslosung

Liebe Leserinnen und Leser,
Ende Januar 2024 wird mein Dienst in Tennenlohe enden. Dann werde ich nach Schweinfurt wechseln, um dort eine neue Herausforderung anzunehmen.
Die 11 ½ Jahre in Tennenlohe waren eine erfüllte Zeit, auf die ich gerne zurückblicken werde. Viele gute Erinnerungen werde ich mitnehmen. Dankbar bin ich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in so vielen Bereichen und die gute ökumenische Freundschaft.
Den offiziellen Abschiedsgottesdienst feiern wir am 21. Januar 2024 um 16.00 Uhr in unserer Kirche.
Sicherlich werden wir uns bis dahin noch begegnen und ganz viele und vielfältige Erinnerungen an schöne Zeiten austauschen.
Möge Gottes Segen uns alle begleiten und uns in eine gute Zukunft führen.
Herzlichst,
Ihr Pfarrer
Christoph Rupprecht
Liebe Leserin und lieber Leser,
die Adventszeit ist eine Zeit, in der viele Menschen die Sehnsucht in sich spüren, der vorweihnachtlichen Hektik zu entrinnen und zur Ruhe zu kommen.
Vielleicht hilft Ihnen das Gebet von Gerhard Engelsberger dabei das zu finden, was die Adventszeit wirklich ausmacht.
Adventsgebet
Treuer Gott,
du kommst zu uns,
öffne unsere Türen.
Du rufst uns,
öffne unsere Ohren.
Du brauchst uns,
öffne unsere Herzen.
Wir feiern Advent.
Licht von deinem Glanz fällt auf uns,
wenn die Lichter am Kranz brennen,
wenn es heller und wärmer wird
unter uns.
Was sich dir in den Weg stellt,
heile mit Liebe.
Was Türen und Fenster versperrt,
nimm weg mit sanfter Hand.
Unsere Hände, unsre Gedanken,
unsere Seele
halten wir in dein Licht
auf der Suche nach gelingendem Leben,
in der Sehnsucht nach Ruhe für die Seele.
Reinige uns.
Nimm weg, was stört.
Löse, was uns bindet.
Sprich uns frei.
Danke für diese Zeit,
die uns Hoffnung macht,
dass es gut wird unter uns,
weil du kommst
und weil du bleibst.
Herzlichst,
Ihr
Pfarrer Christoph Rupprecht
Am 3. Dezember, dem 1. Advent, öffnete nach dem Gottesdienst wieder unser Adventsmarkt. Im vom Pfarrer Rupprecht gehaltenen und vom Posaunenchor umrahmten Gottesdienst stellten sich auch unsere neuen Konfis vor. Danach halfen sie dann bei der Bewirtung der Gäste im Kirchhof mit. Fleißige Helferinnen und Helfer hatten - koordiniert von Heike Wunder - Buden aufgebaut, Speisen vorbereitet und gekocht, Kuchen, Weihnachtsgebäck und Stollen gebacken.
„Liebe Gemeinde“, so konnten Sie mich ich in den letzten 2 ½ Jahren immer mal wieder hören. Heute lesen Sie es wenigstens noch einmal: Liebe Gemeinde! Wenn dieser Text erscheint, bin ich mit meiner Familie schon nach Eckenhaid umgezogen. Warum? Das wollte eine Erzieherin im Kindergarten von unserer Tochter auch wissen: „Habt ihr wohl ein Haus gekauft?“, fragte sie. „Nein“, antwortete Luise. „Wir haben eine Kirche!“ Und so ist es. Seit 1. Oktober sind mein Mann und ich in Eckenhaid der neue Pfarrer und die neue Pfarrerin in Stellenteilung. Dort gibt es nicht nur eine wunderschöne Kirche, sondern auch ein Pfarrhaus, in das wir einziehen und dafür Tennenlohe verlassen müssen. Das bedauern wir sehr, was viele Tennenloherinnen und Tennenloher sicher nachvollziehen können.
Es war für mich eine Freude, in der St. Maria Magdalena-Kirche Gottesdienste, Hochzeiten und eine Taufe zu feiern. Ich hatte das Vergnügen mit Frau Hofmann an der Orgel, Frau Müller als Mesnerin und dem Vokalensemble zusammenzuarbeiten. Herzlich danke ich Pfarrer Christoph Rupprecht für die „Kanzelgemeinschaft“, Ihnen für freundliche Worte an der Kirchentür.
Ich wünsche der Kirchengemeinde Tennenlohe, dass sie Gottes Segen in die Zukunft begleiten möge.
Von Tennenlohe nach Eckenhaid ist es nicht so weit und ich hätte noch einen Vorschlag für einen Sonntagsausflug: 10.30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Eckenhaid, Mittagessen in oder um Eckenhaid, danach Wanderung in der Fränkischen Schweiz.
Mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen
Ihre Pfarrerin Kathrin Hager
Die anstehende Renovierung und Erweiterung unseres Kinderlandes sind eine große Aufgabe für die Kirchengemeinde St. Maria-Magdalena. Trotzdem ist es wichtig, gute und qualitativ hochwertige Kinderlandplätze in Tennenlohe anzubieten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie und leisten einen wichtigen Beitrag.
Termine der Gemeinde St. Maria Magdalena