Der Seniorenkreis

Der Seniorenkreis trifft sich wöchentlich donnerstags – z. Zt. um 14.30 Uhr – im evang. Gemeindehaus. Es kommen bis zu 30 Personen zusammen. Ein Team, bestehend aus 12 Mitarbeitern, trifft sich 2x jährlich, um ein detailliertes Programm für die Nachmittage und einige Ausflüge auszuarbeiten. Ein Auszug aus dem Programm ist jeweils in den Gemeindebriefen abgedruckt.

Die Veranstaltungen sind auf die Jahresfeste, den Wunsch nach Geselligkeit und geistiger Betätigung, auch auf den jährlichen ökumenischen Gebetstag der Frauen, abgestimmt. Im Herbst trifft man sich mit den katholischen Senioren in der Gemeinde Heilige Familie zu einem beliebten Konzert, das Tennenloher Künstler für die Tennenloher Senioren geben. Auch junge Musikanten stellen sich hier dem sachverständigen Urteil der Älteren.

Kontakt: 

Ursula Stappenbeck

Telefonisch über das Gemeindebüro

E-Mail

Termine, die Sie interessieren könnten - Sie sind herzlich eingeladen!

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Di, 11.11. 9:30-12:30 Uhr
bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen Villa an der Schwabach
Zusätzliche Anzeige
Do, 13.11. 14:30-16:30 Uhr
Unterhaltung - Spiele
Ursula Stappenbeck
Erlangen Ev. Gemeindehaus Tennenlohe
Zusätzliche Anzeige
Di, 18.11. 19-21 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartoldy: Symphonie Nr. 2
bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Zusätzliche Anzeige
Do, 20.11. 14:30-16:30 Uhr
Herr Hainz aus Tennenlohe zeigt Filme vom ehemaligen ev. Männerclub
Ursula Stappenbeck
Erlangen Ev. Gemeindehaus Tennenlohe
Zusätzliche Anzeige
Do, 20.11. 19-21 Uhr
Künstlerinnen 2
bildung.evangelisch-er@elkb.de
Be ZOOM-Veranstaltung
Zusätzliche Anzeige

Links auf Neues, Interessantes

E-Book-Reader Evangelische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena in Erlangen-Tennenlohe. Neues und Interessantes aus der evangelischen Welt.

Die Gemeinde St. Maria Magdalena

Gemeinde mit Liedblatt Evangelische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena in Erlangen-Tennenlohe. Gottesdienste, Taufe, Konfirmation, Hochzeit, Trauer, Kirchenmusik und vielfältiges Gemeindeleben.