Debug:

Beiträge und Anmeldungen

Allgemeines

Die monatlichen Elternbeiträge, die im Kinderland Die Arche der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Erlangen-Tennenlohe erhoben werden, staffeln sich nach den Buchungszeiten.

Die Elternbeiträge sind monatlich im Voraus zu entrichten.

Wenn ein Betreuungsvertrag abgeschlossen wird, das Kind aber vor der Aufnahme in die Einrichtung wieder abgemeldet wird, ist ein Monatsbeitrag zu zahlen.

Geschwisterermäßigung: Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig das Kinderland Die Arche, ist für das erste Kind der Normalbeitrag und – ohne Anerkennung einer Rechtspflicht – für die weiteren Kinder ein reduzierter Beitrag zu entrichten.

Beiträge in der Kinderkrippe

Monatlicher Elternbeitrag

Buchungszeit Beitrag Geschwisterermäßigung
>3-4 Std. 363,00 € 338,00 €
>4-5 Std. 400,00 € 373,00 €
>5-6 Std. 437,00 € 408,00 €
>6-7 Std. 474,00 € 443,00 €
>7-8 Std. 511,00 € 478,00 €
>8-9 Std. 548,00 € 513,00 €
Bayerisches Krippengeld
Der Freistaat Bayern hat mit Wirkung zum 1. Januar 2020 das Bayerische Krippengeld eingeführt. Weitere Informationen zum Bayerischen Krippengeld, sowie der Antrag finden sich auf der Seite vom Zentrum Bayern Familie und Soziales (https://www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld/index.php)

Mittagessen

Das Mittagessen wird pro Mahlzeit berechnet und über die externe Firma kitafino GmbH abgerechnet. Im Essenspreis ist ein Kita-Aufschlag in Höhe von 0,25 EUR pro Mahlzeit enthalten. Dieser wird von der kitafino GmbH an das Kinderland Die Arche überwiesen.

Der Essenspreis pro Mahlzeit setzt sich für die Kinderkrippe wie folgt zusammen (Stand 01.06.2025):

Portionspreis 3,20 €
kitafino-Aufschlag 0,25 €
Kita-Aufschlag 0,25 €
Preis pro Mahlzeit gesamt 3,70 €
Der Portionspreis und der kitafino-Aufschlag werden von der kitafino GmbH bzw. dem Caterer festgelegt und unterliegen nicht der Preisgestaltung vom Kinderland Die Arche.

 


 

Beiträge im Kindergarten

Monatlicher Elternbeitrag für Kindergartenkinder ab dem Lebensalter von 3 Jahren: reduziert gemäß BayKiBiG Art. 23*

unter dem Lebensalter von 3 Jahren (U3):

Buchungszeit Beitrag Geschwisterermäßigung
>3-4 Std. 91,00 € 81,00 €
>4-5 Std. 111,00 € 101,00 €
>5-6 Std. 131,00 € 121,00 €
>6-7 Std. 151,00 € 141,00 €
>7-8 Std. 171,00 € 161,00 €
>8-9 Std. 191,00 € 181,00 €
Buchungszeit Beitrag Geschwisterermäßigung
>3-4 Std. 203,00 € 193,00 €
>4-5 Std. 224,00 € 214,00 €
>5-6 Std. 245,00 € 235,00 €
>6-7 Std. 266,00 € 256,00 €
>7-8 Std. 287,00 € 277,00 €
>8-9 Std. 308,00 € 298,00 €

* BayKiBiG Art. 23 Zusätzliche staatliche Leistungen
(3) 1 Zur Entlastung der Familien leistet der Staat neben der Förderung nach Art. 18 Abs. 2 einen Zuschuss zum Elternbeitrag für Kinder in Kindertageseinrichtungen, die die Voraussetzungen des Art. 19 erfüllen. 2Der Zuschuss beträgt 100 Euro pro Monat und wird für die Zeit vom 1. September des Kalenderjahres, in dem das Kind das dritte Lebensjahr vollendet, bis zum Schuleintritt gewährt. 3Der Zuschuss entfällt, wenn der Schulbesuch trotz Schulpflicht verweigert wird. 4Die Auszahlung erfolgt an die Gemeinden im Rahmen der kindbezogenen Förderung. 5Die Gemeinden sind verpflichtet, den Förderbetrag an die von ihnen nach diesem Gesetz geförderten Träger weiterzureichen.

Mittagessen

Das Mittagessen wird pro Mahlzeit berechnet und über die externe Firma kitafino GmbH abgerechnet. Im Essenspreis ist ein Kita-Aufschlag in Höhe von 0,25 EUR pro Mahlzeit enthalten. Dieser wird von der kitafino GmbH an das Kinderland Die Arche überwiesen.

Der Essenspreis pro Mahlzeit setzt sich für den Kindergarten wie folgt zusammen (Stand 01.06.2025):

Portionspreis 3,40 €
kitafino-Aufschlag 0,25 €
Kita-Aufschlag 0,25 €
Preis pro Mahlzeit gesamt 3,90 €
Der Portionspreis und der kitafino-Aufschlag werden von der kitafino GmbH bzw. dem Caterer festgelegt und unterliegen nicht der Preisgestaltung vom Kinderland Die Arche.

 

Diese Elternbeitragstabelle wurde vom Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Erlangen-Tennenlohe am 07.05.2025 beschlossen und tritt zum 01.09.2025 in Kraft.


Pfarrerin Nina Mützlitz

 

Hier können Sie die Beitragstabellen herunterladen.

 


 

Anmeldung

 

Aufnahmekriterien für den Kindergarten

  • Aufnahme vorwiegend zum September.
  • Voranmeldezeit geht bis Ende Februar des Aufnahmejahres, danach werden nur noch die Zuzüge bearbeitet.
  • Zunächst Kinder aus dem Ortsteil Tennenlohe, davon werden zuerst Vorschulkinder, die zuziehen berücksichtigt, dann werden die Geschwisterkinder bevorzugt aufgenommen, weitere Aufnahme erfolgt dann dem Alter nach absteigend bis 2,5 Jahre.
  • Anschließende Aufnahme von Kinder aus Erlangen, dem Alter nach absteigend bis 2,5 Jahre.
  • Falls noch Plätze zur Verfügung stehen werden diese als letztes auch an Kinder aus anderen Einzugsgebieten (Nürnberg, Fürth) vergeben. Diese Kinder müssen einen Gastkinderantrag stellen..
  • Bei allen Aufnahmen werden wir die Gruppensituation in Bezug auf Alter und Geschlecht berücksichtigen und wenn möglich den Wunsch der Eltern mit einbeziehen.

Aufnahmekriterien für die Kinderkrippe

  • Aufnahme das ganze Jahr möglich, je nach freien Plätzen.
  • Hier werden Kinder im Alter von ein bis drei Jahren aufgenommen.
  • Zunächst Kinder aus dem Ortsteil Tennenlohe, hier werden die Geschwisterkinder bevorzugt aufgenommen.
  • Die Aufnahme erfolgt nach Eingangsdatum der Voranmeldung.
  • Dann Kinder aus Erlangen, die Aufnahme erfolgt nach Eingangsdatum der Voranmeldung.
  • Schließlich auch Kinder aus anderen Einzugsgebieten (Nürnberg, Fürth). Diese Kinder müssen einen Gastkinderantrag stellen. Die Aufnahme erfolgt nach Eingangsdatum der Voranmeldung.

 

Aktuelle Anmeldeformulare finden Sie hier: 

Voranmeldung_kindergarten

Voranmeldung_kindergrippe

 
 
 
Brigitte Herling

Anmeldung:

Brigitte Herling        09131-687280

Lachnerstraße 43

E-Mail