Sonntagsblatt
4 hours 33 minutes ago
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 hat begonnen. Seit 30. April und bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. In unserem Newsticker bleibt ihr immer auf dem neusten Stand.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
4 hours 42 minutes ago
Was bedeutet Arbeit, wenn sie nicht bezahlt, aber dennoch unverzichtbar ist? Erst als Mutter wurde Redakteurin Larissa Launhardt klar, warum der 1. Mai mehr ist als ein historischer Feiertag – und warum wir immer noch wütend sein sollten.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
12 hours 10 minutes ago
Nürnberg (epd). Unter dem Leitwort "Dank für 80 Jahre Frieden - Bitte um Frieden" steht ein zentraler Gottesdienst am 8. Mai (12 Uhr) in der Nürnberger Sebalduskirche. Man werde an das Ende von Krieg und Diktatur erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft richten, teilte das evangelische Dekanat Nürnberg am Mittwoch mit. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland zum 80. Mal. Zu dem Gottesdienst laden der Stadtrat, der Rat der Religionen sowie die evangelischen und katholischen Stadtdekanate ein. Die Festpredigt hält Landesbischof Christian Kopp.
epd
Sonntagsblatt
12 hours 11 minutes ago
München, Erlangen (epd). Anlässlich der am Mittwoch veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern eine deutlich stärkere Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Ausbildung und Beschäftigung. "Der Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderung nach wie vor eher exklusiv als inklusiv", sagte Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern. Besonders kritisch sei die Lage, wenn ein Arbeitsplatz verloren geht. Menschen mit Behinderung "sind häufiger und länger arbeitslos - und das, obwohl sie im Durchschnitt gut qualifiziert sind", so Stiedl.
epd
Sonntagsblatt
12 hours 13 minutes ago
Der 1. Mai ist einer von neun gesetzlichen Feiertagen, die in allen Bundesländern gelten. Aber was ist sein Hintergrund? Für welche Anliegen gehen die Menschen am "Tag der Arbeit" auf die Straße? Und: Was hat der Maibaum damit zu tun?
epd, Hans-Jürgen Krug
Sonntagsblatt
16 hours 42 minutes ago
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg – mit Millionen Toten und einem kommunistischen Einparteienstaat. Christinnen und Christen hatten es im neuen System schwer. Wie geht es ihnen dort heute?
Helmut Frank
Sonntagsblatt
18 hours 12 minutes ago
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai tanzen angeblich die Hexen auf dem Blocksberg. Es ist Walpurgisnacht. Das ist eine Erfindung von Johann Wolfgang von Goethe, die er im "Faust" eingebaut hat. Die heilige Walburga, nach der diese Nacht eigentlich benannt ist, hat damit aber absolut gar nichts zu tun.
Christoph Lefherz
Pressemitteilungen Bayern-evangelisch
18 hours 26 minutes ago
Die bayerische Landeskirche präsentiert sich vom 19. – 23. Februar auf der Reise- und Freizeitmesse "f.re.e." in München.
Pressemitteilungen Bayern-evangelisch
18 hours 26 minutes ago
Sonntagsblatt
19 hours 5 minutes ago
Erlangen (epd). Kurze und verständliche Einführungen zu theologischen Fragen und Begriffen will ab Donnerstag (1. Mai) das neue Online-Lexikon für Systematische Theologie "SysLex" liefern. Dort werden zunächst 40 deutschsprachige Artikel aus den Bereichen Ethik, Dogmatik und Religionsphilosophie abrufbar sein, teilte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am Mittwoch mit. Sie beantworten etwa die Frage, was es theologisch bedeutet, atheistisch zu sein oder welche Bedeutung die Bibel heute hat.
epd
Aktuelles aus der EKD
20 hours 32 minutes ago
Mit Gottesdiensten und einem Straßenfest startet der Kirchentag in Hannover. Bis Sonntag finden 1.500 Veranstaltungen zu Glaube, Klima, Frieden & Politik statt.
Sonntagsblatt
20 hours 42 minutes ago
Wie kann Dialog gelingen, wo Schmerz jede Verständigung blockiert? Regionalbischof Prieto Peral spricht über Begegnungen mit Geiselfamilien, Traumatherapeuten und Religionsvertretern im Heiligen Land – und über die Kraft von Empathie.
Susanne Schröder
Aktuelles aus der EKD
20 hours 46 minutes ago
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs erklingen europaweit Glocken – ein hörbares Zeichen für ein friedliches Europa, an dem auch Chemnitz und Nova Gorica/Gorizia teilnehmen.
Aktuelles aus der EKD
20 hours 56 minutes ago
Zum Kriegsende betonen Europas Protestanten: 1945 brachte Befreiung durch Gewalt. Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa fordert eine ehrliche Erinnerungskultur und Einsatz für Menschenrechte.
Sonntagsblatt
21 hours 18 minutes ago
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Aktuelles aus der EKD
21 hours 22 minutes ago
Vermutlich ist es die kleinste Oase Ägyptens, doch mit Sicherheit eine der schönsten: Im Stadtteil Wabour el Maya in Alexandria steht das Seefahrerheim der Deutschen Seemannsmission.
Sonntagsblatt
23 hours 10 minutes ago
Fürstenstein (epd). Mit einem Gedenkakt zum 80. Jahrestag der NS-Verbrechen am Bahnhof von Nammering (Kreis Passau) erinnern die örtliche Gemeinde Fürstenstein und die Arbeitsgruppe "KZ-Transport 1945". Die diesjährige Gedenkfeier findet um 18 Uhr am ehemaligen Bahnhof Nammering statt. Zum Gedenken seien eine ökumenische Andacht, eine szenische Lesung und eine Mahnwache geplant, teilte das Bündnis für Demokratie und Vielfalt aus Passau und Umgebung am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
23 hours 10 minutes ago
Ingolstadt (epd). Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass laden die katholische und die evangelische Kirche in Ingolstadt zu einer besonderen Gedenkaktion ein. Um 18 Uhr werden alle Kirchen der Stadt ihre Glocken läuten - gemeinsam und 15 Minuten lang, teilte das evangelische Dekanat Ingolstadt am Mittwoch mit.
epd
Sonntagsblatt
23 hours 11 minutes ago
München (epd). Beim Werben für mehr Organspenden machen das bayerische Gesundheitsministerium und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) gemeinsame Sache. Im Aktionszeitraum vom 1. bis 11. Mai sollen bei über 700 Amateurfußballspielen Menschen über das Thema Organspende informiert werden, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Mittwoch. "Fußball hat eine hohe gesellschaftliche Integrationskraft. Das nutzen wir, um das Thema Organspende bayernweit in die Fläche zu bringen", sagte Ministerin Judith Gerlach (CSU).
epd
Aktuelles aus der EKD
23 hours 26 minutes ago
Julia Klöckner diskutiert beim Kirchentag in Hannover mit Siegesmund und Heinrich über Kirche, Politik und Sinnstiftung – nach ihrer Oster-Kritik an den Kirchen.