Aggregator

Jüdisches Museum Augsburg feiert 40. Geburtstag mit großem Festakt

Sonntagsblatt 2 hours 35 minutes ago
Augsburg (epd). Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben feiert am 29. Oktober sein 40-jähriges Bestehen. Beim Festakt in der Großen Synagoge werden unter anderem Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sprechen, wie das Museum am Dienstag mitteilte. Am 1. September 1985 war die Synagoge wieder eingeweiht worden. Dabei wurde im Beisein von Überlebenden und Nachfahren der jüdischen Vorkriegsgemeinde im Westtrakt der Synagoge auch das Jüdische Kulturmuseum eröffnet.
epd

Staatsregierung will unter anderem Sozialbereich entbürokratisieren

Sonntagsblatt 3 hours 44 minutes ago
München (epd). Die bayerische Staatsregierung will im Sozialbereich mit sechs "Maßnahmenpaketen" die Bürokratisierung zurückdrängen. Es gehe darum, "Strukturen zu entlasten, Verwaltungsverfahren zu vereinfachen und Handlungsspielräume der Kommunen zu stärken", teilte die Staatskanzlei am Dienstag nach der Kabinettssitzung mit. Auch in den Bereichen Bau, Förderrecht und Kommunalstruktur wurden Vorschläge zur Deregulierung gemacht. Bayern verstehe sich als Taktgeber bei der Entbürokratisierung, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
epd

Wehrdienst, Freiwilligkeit und Dienstpflicht

Aktuelles aus der EKD 3 hours 53 minutes ago
Nach dem Ende des Kalten Krieges wandelte sich die Bundeswehr zur Freiwilligenarmee. Die Wehrpflicht wurde 2011 ausgesetzt. Die sicherheitspolitische Lage hat sich seitdem grundlegend verändert. Die EKD-Denkschrift „Welt in Unordnung“ bezieht in dieser Debatte deutlich Position.

Was macht Hoffnung? – Expertenvortrag zur entwicklungspolitischen Bilanz in Papua-Neuguinea

Centrum für Partnerschaft 5 hours 36 minutes ago
Es war nicht so, dass er die Zuhörer*innen nicht gewarnt hätte. „Kein Thema ist heute die Schönheit des Landes. Es geht um die sozial-ökonomische Entwicklung der letzten 50 Jahre“, kündigte Roland Seib schon zu Beginn seines Vortrags über Papua-Neuguinea am Abend des 16. Oktober 2025 im Naturhistorischen Museum Nürnberg an. Wer ein Minimum Vorwissen über […]
Thomas Nagel

Das Leitbild des Gerechten Friedens

Aktuelles aus der EKD 5 hours 39 minutes ago
Die EKD-Denkschrift „Welt in Unordnung“ beschreibt Gerechten Frieden als Leitbild einer der aktuellen Weltlage angemessenen Friedensethik. Gerechter Friede ist ein Prozess, bei dem Gewalt ab- und Gerechtigkeit zunimmt.

Gedenken in Dachau: Christlich-jüdischer Gottesdienst erinnert an Opfer der Novemberpogrome

Sonntagsblatt 6 hours 41 minutes ago
Dachau (epd). Mit einer christlich-jüdischen Gedenkfeier erinnern die Religionsgemeinschaften in der KZ-Gedenkstätte Dachau an die Opfer der Novemberpogrome von 1938. In den Tagen nach der reichsweiten Pogromnacht vom 9. auf den 10. November seien über 30.000 Männer verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt worden, allein 11.000 nach Dachau, teilte die evangelische Versöhnungskirche in einer Presseerklärung mit. Zum 87. Jahrestag der Pogromnacht erinnere man in einem ökumenischen Gottesdienst an drei exemplarische Schicksale.
epd

Arbeitsmarktforscher warnt: Längere Einbürgerungsfristen könnten Fachkräfte abschrecken

Sonntagsblatt 7 hours 20 minutes ago
Nürnberg (epd). Der Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker sieht das Aus der beschleunigten Einbürgerung kritisch. Er mache sich Sorgen, dass durch die wieder auf fünf Jahre verlängerte Einbürgerungsfrist die Einwanderung von Fach- und Arbeitskräften beeinträchtigt werde, sagte der Wirtschaftswissenschaftler vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Ehrenamtspreis für Hospizdienst: Michaela Barth aus Landsberg ausgezeichnet

Sonntagsblatt 22 hours 7 minutes ago
Bamberg, Landsberg a. Lech, Landshut (epd). Michaela Barth aus Landsberg am Lech hat am Montag in Bamberg den Ehrenamtspreis des Bayerischen Hospizpreises erhalten. Der Kinder- und Jugendhospizdienst "Mutmacher" der Malteser in Landshut wurde mit dem Projektpreis ausgezeichnet, teilte das bayerische Gesundheitsministerium mit.
epd