Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Maria Magdalena am leeren Grab, Tränen der Trauer und dann – überschwängliche Freude. Die Osterpredigt erzählt vom Wunder der Auferstehung, von Ostermomenten im Leben heute und von der Kraft, die uns trägt: "Ich werde leben".
Anika Sergel-Kohls
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Passau (epd). Claudia Seibold, Vorsitzende im Passauer Diözesanverband des katholischen Frauenbundes (KDFB), fordert für Frauen in der katholischen Kirche "Zugang zu allen Ämtern". "Der Bedarf ist da und wir sind auch da dabei", sagte sie im Interview mit der Mediengruppe Bayern (Passauer Neue Presse, Mittelbayerische Zeitung, Donaukurier). Sie sei "felsenfest überzeugt", dass das Priesteramt für Frauen für die katholische Kirche in der Zukunft "der einzige Weg" sei, sagte Seibold. Sie sage das "bewusst auf dem Fundament der katholischen Kirche und deren Werten stehend".
epd
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Bremen, München (epd). Die frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hat davor gewarnt, Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen auszugrenzen. "Wir müssen für ein gesellschaftliches Klima sorgen, das Vielfalt toleriert", sagte die Medizinethikerin dem Bremer "Weser-Kurier" (Samstag). Wenn aufgrund moderner Technologien wie der pränatalen Diagnostik Schwangerschaften abgebrochen und immer weniger Kinder mit Behinderungen geboren würden, könne dies dazu führen, dass Menschen mit einer Behinderung und ihre Familien stigmatisiert würden.
epd
Sonntagsblatt
1 week 4 days ago
Rund 75 Demos, Kundgebungen, Radtouren oder Mahnwachen: Der Karsamstag ist der Höhepunkt der Ostermärsche in ganz Deutschland. In Berlin gab es auch Gegenprotest.
epd
Sonntagsblatt
1 week 5 days ago
Vom flüchtigen Wesen zum Friedenssymbol: Der Hase inspiriert Künstler seit Jahrhunderten. Dürer malte ihn meisterhaft, Beuys trug ihn durch Galerien. Ein Blick auf die tiefe Bedeutung des Tieres in Kunst, Religion und Kultur.
Dorothee Baer-Bogenschütz
Sonntagsblatt
1 week 5 days ago
Bunte bemalte Eier, Blumen, Kränze und Tannengrün schmücken an Ostern viele Brunnen. Rekordverdächtige 13.500 Eier schmücken den Marktplatzbrunnen in Schechingen. Dies lockt tausende Besucher an. Ursprünglich kommt der Brauch aus dem Fränkischen.
Christine Süß-Demuth
Sonntagsblatt
1 week 5 days ago
Fußballer, Soldat, Geflüchteter: In der Fürstenfeldbrucker Erlöserkirche bereiten sich vier junge Männer auf ihre Taufe vor. Warum sie sich für den evangelischen Glauben entscheiden – und was ihre Taufkerzen damit zu tun haben.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
1 week 5 days ago
Schluss mit Eierschalen-Frust! Wir haben zwei einfache Tricks getestet, mit denen sich Ostereier blitzschnell und sauber schälen lassen – ganz ohne bunte Finger oder zerfledderte Eier. Wir zeigen euch, wie es geht.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
1 week 5 days ago
München (epd). Von Ostermontag bis kommenden Freitag (21. bis 25. April) besucht Regionalbischof Thomas Prieto Peral zusammen mit Ökumene-Referent Hans-Martin Gloël mehrere Orte in Palästina und Israel. Zwei Themen stünden bei der Reise im Mittelpunkt, teilte das Büro der Regionalbischöfe im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern am Donnerstag mit. Zum einen gehe es um die Begegnung mit von Gewalt im Nahen Osten betroffenen Menschen, zum anderen um die interreligiöse Verständigung. Stationen der Reise werden unter anderem Tel Aviv, Jerusalem, Bethlehem und Sderot sein.
epd
Sonntagsblatt
1 week 5 days ago
München (epd). Das Disziplinarverfahren gegen den früheren Pfarrer der evangelischen Gemeinde Freimann ist abgeschlossen. Die Vorwürfe gegen ihn seien in dem kircheninternen Verfahren durch Juristen "sorgfältig untersucht" worden, heißt es in einer Stellungnahme des zuständigen Regionalbischofs Thomas Prieto Peral. Der Text wurde nach dem Karfreitagsgottesdienst in der Hoffnungskirche öffentlich verlesen. Strafrechtlich relevante Tatbestände wurden dem Pfarrer demnach nicht nachgewiesen, deshalb seien auch keine disziplinarischen Maßnahmen verhängt worden.
epd
Sonntagsblatt
1 week 5 days ago
Zersägte Atombombenattrappen, Protest gegen Mittelstreckenraketen: Die Ostermärsche der Friedensbewegung kommen in Fahrt. Mehr als 120 Aktionen in ganz Deutschland sind bis zum Abschluss am Ostermontag geplant.
epd
Aktuelles aus der EKD
1 week 6 days ago
Aus Sicht der Ratsvorsitzenden der EKD, Kirsten Fehrs, hilft die Botschaft von der österlichen Hoffnung auf Auferstehung gegen schlechte Nachrichten.
Aktuelles aus der EKD
1 week 6 days ago
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat in ihrer Karfreitagsbotschaft dazu ermutigt, den Blick vor Leid und Not nicht zu verschließen. Man müsse berührbar bleiben für den Schmerz in dieser Welt, Trauer benötige Raum, damit die Gesellschaft menschlich bleibe.
Sonntagsblatt
1 week 6 days ago
Kai Hauprich kritisiert die neue Bundesregierung: Wohnungslosigkeit komme im Koalitionsvertrag kaum vor. Er fordert eine Kehrtwende in der Wohnpolitik – und den flächendeckenden Einsatz des Konzepts Housing First.
Jutta Olschewski
Aktuelles aus der EKD
1 week 6 days ago
Im Altarraum der Kirchengemeinde St. Wolodomyr in Hannover herrscht bemerkenswerte Stille. Rund 30 aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder sind an diesem Wochenende Anfang April in den sonnendurchfluteten Raum der „Ukrainischen griechisch-katholischen Personalpfarrei“ gekommen, um Eier für das Osterfest zu gestalten.
Neues
2 weeks ago
Osterbotschaft des Landesbischofs Christian Kopp
mws.admin
Do, 04/17/2025 - 15:22
Bildrechte
Bilddatenbank Fundus
Millionen Christinnen und Christen auf der ganzen Welt feiern Ostern heuer am Sonntag, 20. April, und Montag, 21. April 2025. Ostern sei damit das größte Hoffnungsfest der Welt, so Landesbischof Christian Kopp: „Wir feiern: Jesus Christus ist auferstanden. An Ostern feiert auch die Hoffnung Auferstehung.“ Diese Osterkraft sei stärker als alle Angst und alles Leid, versichert der Landesbischof.
>>> Mehr
mws.admin