Sonntagsblatt
6 days 3 hours ago
Nürnberg, Fürth (epd). Für einen sicheren Schulweg ohne Elterntaxis veranstaltet das Bündnis "Schulstraßen jetzt" in Nürnberg und Fürth eine Aktionswoche. Vom 28. April bis 2. Mai nehmen insgesamt elf Grund- und weiterführende Schulen an der Aktion teil, heißt es auf der Webseite des Bündnisses. Dafür werden Straßenabschnitte direkt vor den Schulen morgens ab 7.30 Uhr für rund eine halbe Stunde zu Schulstraßen, auf denen zu dieser Zeit keine Autos fahren dürfen.
epd
Sonntagsblatt
6 days 4 hours ago
Die Osterfeiertage sind zwar schon vorbei, wenn die christliche Langenaltheimer Band Faith Reverb zum Rock-Ostern lädt – aber bis Pfingsten hallt die österliche Freude in Heidenheim, Eichstätt und Treuchtlingen nach – und sie rockt, wie bei einem Proberaumbesuch deutlich wird.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
6 days 5 hours ago
Dachau (epd). Im Vorfeld des 80. Jahrestags der Befreiung des KZ Dachau hat Gedenkstättenleiterin Gabriele Hammermann vor einem formelhaften Gedenken gewarnt. Die oft zitierte Mahnung des "Nie wieder" drohe angesichts "der politischen Lage in Deutschland und weltweit" zu einer Formel zu werden, sagte die promovierte Historikerin im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). "Wenn diese Formel nur ein Appell ist, der kein eigenes Handeln fordert, verkommt sie zum Ritual", betonte Hammermann. Die KZ-Gedenkstätte Dachau erinnert am 4.
epd
Sonntagsblatt
6 days 7 hours ago
Nach den Erfolgen der letzten beiden Jahre geht die Aktion "einfach heiraten" der bayerischen Landeskirche 2025 in die dritte Runde. Am 25.5.25 können sich Paare wieder spontan kirchlich trauen oder segnen lassen. Wir haben die Übersicht aller Kirchen für euch, wo das möglich ist.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
6 days 8 hours ago
Zeitzeugen sterben, das "Nie wieder!" droht zum Ritual zu werden. KZ‑Gedenkstätten wie Flossenbürg bleiben Seismografen: Hier ringen Besucher – von Migrantenkindern bis Urenkeln der Täter – um Identität, Würde und das Gedächtnis der Nation.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
6 days 19 hours ago
München, Freiburg (epd). Papst Franziskus war nach Ansicht des evangelischen Theologen Heinrich Bedford-Strohm auch ein "evangelischer Papst". "Er war ein evangelischer Papst, indem er unermüdlich und immer wieder mutig das Evangelium in Wort und Tat gepredigt hat. Aber natürlich war er genauso ein katholischer Papst", schreibt der Vorsitzende des Weltkirchenrats und frühere bayerische Landesbischof in einem Gastbeitrag für die "Herder Korrespondenz" (Mai-Ausgabe).
epd
Sonntagsblatt
6 days 23 hours ago
Nürnberg (epd). Rekordmeister, Rekordpokalsieger, Rekordabsteiger: Der 1. FC Nürnberg hat in seiner Geschichte schon viele Titel bekommen. In diesem Jahr feiert der "Club" sein 125-jähriges Bestehen, das BR-Fernsehen widmet dem Traditions-Fußballverein daher mehrere Sendungen, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Donnerstag mitteilte. Los geht es am Montag (28. April) mit der TV-Dokumentation "Das Frankenderby - zwei Vereine, eine Leidenschaft" um 21 Uhr im BR-Fernsehen, die von der Rivalität zwischen dem 1. FCN und Greuther Fürth erzählt.
epd
Aktuelles aus der EKD
1 week ago
Die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich, und die Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover, Anja Siegesmund, widersprechen der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an politischen Äußerungen der Kirchen.
Sonntagsblatt
1 week ago
Überraschung in Nürnberg: Das zentrale NSU‑Dokuzentrum soll doch hier entstehen. Für die Stadt ist es Anerkennung jahrelanger Arbeit – und Verantwortung gegenüber den Opferfamilien. Wie Nürnberg diese Chance nutzen will, lest ihr hier.
Julia Riese
Aktuelles aus der EKD
1 week ago
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, kann sich die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtdienstes vorstellen, der auch die Bundeswehr umfasst.
Aktuelles aus der EKD
1 week ago
Kirchengemeinden gewähren Geflüchteten nach den Worten des evangelischen Flüchtlingsbeauftragten Christian Stäblein nicht leichtfertig Kirchenasyl. Kirchenasyl werde nach gewissenhafter Überlegung und als letztes Mittel gewährt.
Pressemitteilungen aus der EKD
1 week ago
Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.
Sonntagsblatt
1 week ago
Rom, München. (epd). Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, reist mit weiteren Bischöfen zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus nach Rom. Bätzing werde die Deutsche Bischofskonferenz bei den Begräbnisfeierlichkeiten in Rom vertreten, teilte die Bischofskonferenz dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag auf Anfrage mit.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Christian Parchent sieht sich als "begeisternder evangelischer Pfarrer" – doch die Landeskirche hat ihn nach Ende des Probedienstes nicht übernommen. Weil er zum Zeitpunkt, als die Entlassung ausgesprochen wurde, in Elternzeit war, klagt er jetzt.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 week ago
Zeitlebens litt Königssohn Jonathan unter der Eifersucht seines wahnhaften Vaters Saul. Wegen seiner geschickten Kriegsführung und seiner treuen Freundschaft zu David gilt er bis heute als Inbegriff von Tapferkeit und Herzensgüte. Die Jonathan-Geschichte inspirierte viele Künstler zu bewegenden Gedichten und Bildern.
Sonja Poppe
Sonntagsblatt
1 week ago
Am 9. April 2025 jährte sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal. Der mutige Theologe widersetzte sich dem NS-Regime und bezahlte dafür mit seinem Leben.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
1 week ago
Nach dem Tod von Papst Franziskus richtet sich der Blick nach Rom: Wer wird sein Nachfolger? Das anstehende Konklave verspricht Spannung – zwischen Kontinuität und Kurswechsel. Ein Überblick über mögliche Kandidaten und ihre Profile.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 week ago
München, Niederaltaich (epd). Für sein besonderes Engagement im Bereich der Ökumene erhält der Patriarch Bartholomäus I. in diesem Jahr gleich zwei Preise. Die Katholische Akademie in Bayern und die Benediktinerabtei Niederalteich zeichneten ihn gemeinsam mit dem Ökumenischen Preis der Akademie und dem Abt-Emmanuel-Heufelder-Preis der Abtei aus, teilte die Katholische Akademie in Bayern am Mittwoch mit. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel ist das Ehrenoberhaupt der Orthodoxen Kirchen weltweit, deren synodale Zusammenarbeit er koordiniert.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Wer im Briefkasten einen "Kirchgeld"-Brief findet, mag sich wundern. Was ist das Kirchgeld – und warum sollte ich dieses Geld zahlen? Außerdem: Das hat sich 2025 geändert.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 week ago
Kirchgeld - was ist das denn? Muss ich das zahlen? Und wenn ja, warum? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu der besonderen Kirchensteuer, die in Bayern erhoben wird.