Sonntagsblatt
9 hours 39 minutes ago
Nürnberg (epd). Der Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker sieht das Aus der beschleunigten Einbürgerung kritisch. Er mache sich Sorgen, dass durch die wieder auf fünf Jahre verlängerte Einbürgerungsfrist die Einwanderung von Fach- und Arbeitskräften beeinträchtigt werde, sagte der Wirtschaftswissenschaftler vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
11 hours 26 minutes ago
Die bayerische evangelische Landeskirche startet eine Kampagne mit dem Titel "Unser starkes Kreuz für Demokratie". Mit der Initiative sollen Christen zur politischen Beteiligung animiert werden.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
13 hours 26 minutes ago
Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Die Bundeswehr-Debatte tobt. Doch die zentrale Frage bleibt ungeklärt, sagt Philosophin Pauline Sabrier: Welchen Mut braucht Verteidigung heute – und hat das alte Soldatenbild ausgedient?
Eva-Katharina Kingreen
Pressemitteilungen Bayern-evangelisch
18 hours 26 minutes ago
Die Evangelischen Kirchen in Bayern und im Rheinland starten eigene KI-Plattform
Sonntagsblatt
1 day ago
Bamberg, Landsberg a. Lech, Landshut (epd). Michaela Barth aus Landsberg am Lech hat am Montag in Bamberg den Ehrenamtspreis des Bayerischen Hospizpreises erhalten. Der Kinder- und Jugendhospizdienst "Mutmacher" der Malteser in Landshut wurde mit dem Projektpreis ausgezeichnet, teilte das bayerische Gesundheitsministerium mit.
epd
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Nürnberg (epd). Die Kirche St. Peter im Nürnberger Süden wird in den kommenden Monaten in ganz neuem Licht erstrahlen. Am 25. Oktober hat dort die professionelle Licht- und Videoshow "Genesis" Premiere. In 360-Grad-Animationen wolle die Illumination zu Musik die Schöpfungsgeschichte vom ersten Strahlen des Lichts bis
zur Erschaffung des Menschen erzählen, teilen die Veranstalter, die "Kulturoptimisten", mit.
epd
Aktuelles aus der EKD
1 day 3 hours ago
Nach der weitgehenden Einstellung der Kämpfe im Gazastreifen und der Freilassung der israelischen Geiseln durch die Terrororganisation Hamas herrscht in Israel nach Darstellung des evangelischen Propstes von Jerusalem ein „Schwebezustand zwischen Hoffnung und Skepsis“.
Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
Am Samstag werden die beiden Kühltürme des ehemaligen AKW Gundremmingen gesprengt. Doch der Rückbau dauert Jahrzehnte: Noch immer lagern dort 148 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Abfall – ein Endlager ist weltweit nicht in Sicht.
epd
Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
Wie teilen ein Pfarrerehepaar Beruf, Familie und Gemeindearbeit? Susanne und Andreas Schlechtweg zeigen in Hallstadt, wie Gleichberechtigung, geteilte Verantwortung und echtes Teamwork im Pfarramt funktionieren – und warum ihr Alltag ein Vorbild für modernes Gemeindeleben ist.
Micha Götz
Aktuelles aus der Evangelischen Landeskirche
1 day 6 hours ago
Unter dem Leitwort "Verschieden - aber im Gebet vereint" lädt der Münchner Rat der Religionen zum Friedensgebet am Mittwoch, 22. Oktober, ein.
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Immer mehr Unternehmen kämpfen mit administrativen Pflichten: Laut IAB mussten in den vergangenen drei Jahren rund 325.000 zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt werden – vor allem aus zwei Gründen.
epd
Aktuelles aus der Evangelischen Landeskirche
1 day 6 hours ago
Zum fünften Mal öffnet die Jakobskirche in Nürnberg ihre Pforten für das große Pilgerforum "Auf geht's!", am Samstag, 25. Oktober.
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Nürnberg (epd). Der Bayerische Jugendring (BJR) begrüßt eine Bewerbung Münchens als Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2036, 2040 oder 2044. Dies könne eine Chance sein, ein globales Sportereignis "im Sinne von Fairness, Nachhaltigkeit und junger Teilhabe zukunftsgerichtet mitzugestalten und neu zu denken", heißt es in einer Mitteilung des BJR vom Montag. Die Unterstützung der Bewerbung sei jedoch an klare Bedingungen wie echte Jugendbeteiligung, Nachhaltigkeit und Transparenz geknüpft.
epd
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Die Bibel wird auf vielfältige Weise zitiert, manchmal auch verdreht oder für eigene Zwecke benutzt. Das will eine neue Sonderausstellung im Bibelmuseum Bayern in Nürnberg zeigen.
epd
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
München (epd). Das Stuttgarter Büro Steimle Architekten GmbH hat den Wettbewerb zur Umgestaltung der Neuperlacher Lätare-Kirche gewonnen. Die 1971 eingeweihte und seit 2023 denkmalgeschützte Kirche sowie das zugehörige Areal sollen künftig "kirchlich, sozial-diakonisch und kulturell genutzt werden", teilte das evangelische Dekanat München, das den Wettbewerb ausgelobt hatte, in einer Presseerklärung mit. Zudem plane der Christophorus Hospiz Verein, dort ein offenes Haus mit Veranstaltungs- und Schulungsangeboten, verschiedenen Hospizdiensten und einem Café zu errichten.
epd
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Das Elterncafé der Diakonie in der Schweinfurter Friedrich-Rückert-Grundschule will eine niederschwellige Anlaufstelle für alle möglichen sozialen Probleme sein. Der Bedarf ist groß, sagt Leiterin Diana Schmitt. Denn das soziale Netz hat Lücken.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Die Landessynode trifft sich von 23. bis 26. November 2025 in Amberg. Für den Newsticker zur Herbsttagung sind wir vor Ort und berichten täglich aktuell.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Augsburg (epd). Dem Wirtschaftsrat der CDU gehen die geplanten Änderungen beim Umbau des Bürgergeldes zur Grundsicherung nicht weit genug. Die übermäßigen Erhöhungen in den Jahren unter der Ampel-Koalition müssten zurückgenommen werden, zitiert die "Augsburger Allgemeine" (Montag) aus einem Forderungspapier des Wirtschaftsrates. Ein Kürzen der Grundsicherung wäre ein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung.
epd
Sonntagsblatt
1 day 13 hours ago
Kindliche Gebete ohne Filter: Vikar Göpffarth erlebt im Religionsunterricht, wie ein Mädchen beim Kraulen ihrer Katze mit Gott spricht – und entdeckt darin eine Lektion über unvergessliches Vertrauen.
Johannes Göpffarth
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Hohn am Berg (epd). Kirchengebäude sind nach Ansicht der Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs wichtige Orte zum Innehalten und ein Gegenpol zum schnellen und lauten Alltag. "Ich glaube, wir brauchen solche Räume als Kontrast zum Hamsterrad des Alltags, als Kontrast zum Smalltalk, als Kontrast zu Bildschirmgeflimmer und Lautsprechergeplärr", sagte Sachs laut Redemanuskript am Sonntagmorgen in ihrer Predigt zum 275. Geburtstag der evangelischen St. Gallus-Kirche im oberfränkischen Hohn am Berg (Landkreis Bamberg).
epd